4. Brackenheimer “Zukunft säen”

Veröffentlicht am

Biodynamische Landwirtschaft fängt bereits vor der Aussaat an. Deshalb engagiert sich die Spielberger Mühle seit Jahren für die Züchtung von biodynamischem Getreidesaatgut. Hierzu gehört die Unterstützung verschiedener Bio-Getreide-Züchter ebenso wie die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für diese Problematik. Ein Zeichen setzen soll dabei die Aktion „Zukunft säen“, die die Spielberger Mühle in diesem Jahr bereits zum vierten Mal gemeinsam mit dem Demeter-Betrieb Lieberherr (Kirchheim/Neckar), dem Naturland-Betrieb Stengel (Botenheim) und Wino Biolandbau (Brackenheim) veranstaltet.

Hierzu sind alle Interessierten recht herzlich eingeladen, am Samstag, den 8. November 2014 in einem gemeinschaftlichen Akt ökologisches Saatgut auf dem Feld von Reinhold Mayer („Biofurche Zabergäu“) auszusäen. Im Anschluss wird es einen kleinen Imbiss und – bei Interesse – eine Führung durch die Spielberger Mühle geben.

Mit dieser symbolischen Aussaat soll für die Teilnehmenden ein reales Erlebnis geschaffen werden, das zeigt, wie Erde, Mensch und LEBENSmittel miteinander verbunden sind. Zu den Hintergründen des konventionellen Saatgutmarktes mit seinen weltweit agierenden Agro-Konzernen und der hierdurch entstehenden Bedrohung für die Sortenvielfalt wird Spielberger-Mitarbeiterin Dr. Isabell Hildermann sprechen.

Treffpunkt: Samstag, 8. November 2014 um 10 Uhr an der Spielberger Mühle in Brackenheim.

Nähere Informationen finden Sie hier: http://demeter.de/verbraucher/aktuell/veranstaltungen/4-brackenheimer-aktion-zukunft-s%C3%A4en

EcoPress Blog – nachhaltiger Werben. erfolgreicher Verkaufen.
Erstelle eine Merkliste
- Anyone can search for and see this Merkliste

Erstellen...
Nach oben