GLS Aktienfonds erreicht 100 Mio. Euro Volumen
Veröffentlicht amBochum, 03.11.2016. Die sozial-ökologischen Investmentfonds der GLS Bank wurden erfolgreich etabliert. Der GLS Aktienfonds hat ein Volumen von mehr als 100 Mio. Euro erreicht. Der Ende 2015 aufgelegte GLS Mikrofinanzfonds kommt bereits auf mehr als 50 Mio. Euro.
„Das steigende Volumen bestätigt unsere Anlagestrategie. Das Vertrauen unserer Kundinnen und Kunden zeigt, dass die Menschen offen sind für Fonds – wenn es sich um ein sinnvolles Investment handelt“, sagt Andreas Fiedler, Leiter des Vermögensmanagements.
Der GLS Aktienfonds investiert ausschließlich in Unternehmen, die den Anlage- und Finanzierungsgrundsätzen der GLS Bank entsprechen. Sie definiert ein Anlageuniversum, in das nur streng geprüfte Unternehmen aufgenommen werden. Langfristige Investments stehen im Vordergrund, spekulative Geschäfte werden ausgeschlossen.
Die im Fonds enthaltenen Unternehmen schaffen einen sozial-ökologischen Mehrwert. Dazu gehören etwa der niederländische Fahrradhersteller Accell, der Windturbinenhersteller Vestas oder Steico, ein Spezialist für ökologisches Bauen. Außerdem waren die Entwicklungen der Aktienkurse sehr positiv. „Auch wenn die Märkte stark schwanken, sind wir gut aufgestellt. Das gelingt uns mit beständigen Unternehmen aus Branchen wie Gesundheit oder Telekommunikation“, erklärt Fiedler.
Ebenfalls erfolgreich ist die Entwicklung des GLS Alternative Investments-Mikrofinanzfonds. Dieser wurde erst im Juni zum Vertrieb für Privatkunden zugelassen, seitdem hat das Volumen um 66 Prozent zugelegt und liegt bei mehr als 50 Mio. Euro. Der Fonds stärkt weltweit die finanzielle Inklusion, indem er Mikrofinanzinstitute refinanziert. Diese bieten Mikrokredite, Sparmöglichkeiten und weitere Finanzdienstleistungen an.
Über die GLS Bank
Die GLS Bank bietet ihren Kunden alle Leistungen einer Hausbank, wie sozial-ökologisch sinnvolle Geldanlagen, Girokonto, Sparangebote, Zahlungsverkehr, Finanzierungen und Beteiligungen. Über ihre Partnereinrichtung GLS Treuhand ist auch der Bereich Stiften und Schenken abgedeckt. Die GLS Bank bietet ihren Kunden an, Mitglied und somit Eigentümer der Bank zu werden. Mit zielgerichtet sozial-ökologischen Investitionen und einer umfassenden Transparenz bietet sie ihren Mitgliedern und Kunden einen dreifachen Gewinn: menschlich, zukunftsweisend, ökonomisch.
Kontakt
Christof Lützel
Pressesprecher / Prokurist
Kommunikation und Entwicklung
christof.luetzel@gls.de
presse@gls.de
GLS Bank
Christstraße 9
44789 Bochum
Telefon +49 (0) 234 5797 5178
Fax +49 (0) 234 5797 5157
Mobil +49 (0) 173 2786963
www.gls.de/presse/
www.twitter.com/gls_presse
www.blog.gls.de