print-pool.com hat das Papiermusterbuch auf 30 umweltfreundliche Sorten erweitert!
Ökologisch verantwortungsvoll, eindrucksvoll in der Farbwiedergabe – das ist der Maßstab,den wir an unsere […]
Pressemeldung
Ökologisch verantwortungsvoll, eindrucksvoll in der Farbwiedergabe – das ist der Maßstab,den wir an unsere […]
Mit damado.de erreichen Händler von Bio-Lebensmitteln und Naturkosmetik ab sofort ihre Kunden deutschlandweit und […]
Berlin, August 2014. Die Kritik am Fairtrade System ist aktuell in aller Munde – wie […]
Bad Homburg, 13. August 2014 Pressemitteilung Das Startup monagoo aus Frankfurt am Main startet […]
Medien-Information 89 / 2014 29.07.2014 Ethical Fashion und mehr FAIR TRADE & FRIENDS: 5. […]
Das Online-Versandhaus ENTIA, Spezialist für sozial nachhaltig produzierte Dinge aus Deutschland, ist Preisträger als […]
Die Pflanzen gehören Allen und Jeder darf jederzeit naschen. Dass das auch wirklich funktioniert, erklärt Silvia Gonzalez, Leiterin Stadtgestaltung bei Green City e.V.: „Vorbild für unseren Garten ist die ‚Essbare Stadt Andernach‘. Dort pflanzt die Stadtverwaltung seit 2010 Obst und Gemüse auf öffentlichen Grünflächen und öffnet sie allen BürgerInnen.
Vier Berliner Studierenden gegründete Non-Profit-Unternehmen Cell² auf einer selbstentwickelten Crowdfunding-Plattform jedem die Möglichkeit einzelne Solarzellen zu „adoptieren“ und so den Bau einer Solaranlage zur Wasserreinigung in Kambodscha mitzufinanzieren
Motive aus der Natur werden zeichnerisch und fotografisch festgehalten, miteinander kombiniert, auf Stoff gedruckt und sind unter dem Namen von ERIKA in Form von textilen Wohnaccessoires und Babyartikeln seit 1. Juni 2014 erhältlich. Damit die Natur nicht nur bildlich in den Wohnraum einzieht, werden bei von ERIKA ausschließlich Bio-Stoffe verarbeitet, und auch der Digitaldruck entspricht den strengen Kriterien des Global Organic Textile Standards (GOTS). Ganz im Sinne der Biophilie – sich Wohlfühlen durch die Nähe zur Natur.