„Ob professioneller Film oder spontanes Handy-Video, ob Radfahrende im Faschingskostüm oder mit Helmkamera, wir freuen uns über jedes Video, das den Spaß am Radeln in München und ein rücksichtsvolles Zusammenspiel der Verkehrsteilnehmerinnen und -nehmer thematisiert“, erklärt Wigand von Sassen, Projekteleiter der Radlhauptstadt München beim Kreisverwaltungsreferat. Noch bis 31. Juli 2014 können Interessierte Ihren Radl-Filmclip auf www.radlhauptstadt.de/radl-filmwettbewerb einreichen. Die drei originellsten Videos gewinnen Preise im Wert von 3.500 Euro.